Fabien und Christian Moreau Seit dem Umstieg auf Biodynamie mit dem Jahrgang 2001 bekamen ihre Weine noch mehr Charakter und Terroirtypizität Mineralische Chardonnays von den einzigartigen Kalksteinhängen in Chablis Es gibt sehr gute Chablis und es gibt mittelmäßige, austauschbare Chablis. Und es gibt in dieser Region Weine, die in ihrer mineralischen Ausprägung einzigartig sind, die […]
Kategorie-Archive: Allgemein
Mathias Hirtzberger – das Gespür, die Vielfalt der einzelnen Lagen herauszuarbeiten und deren Charakter im Wein widerzuspiegeln Das Talent zum Winzer wurde Mathias Hirtzberger unbestritten in die Wiege gelegt. Das Wissen und die Umsicht, die richtigen Schritte im richtigen Moment zu setzten – ob im Weingarten oder Keller – beweist er seit dem ersten Jahrgang […]
Perlendes vom Granit Schon Mitte der 1990er Jahre hatte Quinta de Soalheiro eine Vorreiterrolle beim Schaumwein im Vinho Verde Gebiet, wenn nicht sogar in ganz Portugal. Die Alvarinho-Trauben für diesen Schaumwein stammen von mehreren kleinen Weinbergen, deren Rebstöcke auf Granitböden in 100 bis 200 Metern Höhe gepflanzt wurden. Diese Höhe bewahrt die Frische und die […]
Release Date 5.6.2025 Vieux Château Certan 2024, Pomerol JS: 97-98 WW: 19,5+ PM: 96 € 168,- Ch. Grand Puy Lacoste, 5ème Grand Cru Classé, Pauillac, 2024 JS: 95-96 WW: 18 € 50,40 Ch. Margaux 1ème Grand Cru Classé, Margaux, 2024 JS: 97-98 PM: 95 Decanter: 97 € 386,40 limitiert Ch. Pichon-Longueville Comtesse, […]
„Blaufüsser Lay“ in der Steillage „Uhlen“ an der Terrassenmosel, dominiert von blau-grauem tonhaltigen Schiefer, erbringt enorm mineralische, würzige, beeindruckend komplexe, salzig anmutende Rieslingunikate. „Die Geheimnisse großer Weine liegen im Terroir, dem schöpferischen Zusammenspiel von Boden, Mikroklima, Reben und der Arbeit des Winzers“, so Löwenstein. Seine Parzellen sind in den steilsten Lagen an der Mosel zu […]
Tenuta Monteti befindet sich im südlichen Teil der Toskana, in der Gemeinde Capalbio, am Hügel Monteti. Etwa 15 Kilometer vom Meer entfernt erstreckt sich der Besitz von zirka 60 Hektar Land. Hier werden zwei großartige Weine erzeugt, der MONTETI und der CABURNIO. Vier Weinberge mit unterschiedlichem Terroir bepflanzte man mit Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Petit Verdot, Alicante Bouschet und Merlot. […]
Thomas Morey arbeitete viele Jahre in der Domaine seines Großvaters und später seines Vaters in Chassagne-Montrachet. Als die Eltern 2006 die Weinberge auf ihre beiden Söhne Thomas und Vincent aufteilten, begann der steile Aufstieg des zielstrebigen und äußerst sympathischen Thomas Morey. Gemeinsam mit seiner Frau Sylvie bewirtschaftet er ca. 12 ha Weingärten in den besten Lagen wie […]
Der bis in etwa 400 Meter ansteigende Loibenberg dominiert das Landschaftsbild der östlichen Wachau Würde man burgundische Maßstäbe anlegen, wäre die Riede Loibenberg unbestritten eine Grand Cru Lage der Wachau. Urkundlich lässt sich der Weinberg bis 1381 zurückverfolgen. Gföhler Gneis bestimmt hier die Mineralität der Weine, wobei aber auch Parzellen mit Löss- und Lehmauflagen zu […]
Tim Fröhlich: „Herkunft und Handschrift ergänzen sich zu einzigartiger Finesse.“ Bockenau, Nahe Das Weingut Schäfer-Fröhlich ist eines der steilsten Aufsteiger in Deutschland. Tim übernahm 1995 das Weingut – seitdem überflügelte ein Jahrgang den anderen in Feinheit und Finesse. Große Terroirweine mit Seele und Präzision, mit glockenklaren Aromen, Vielschichtigkeit und vibrierender Mineralität. Ich freue mich, […]
Niemand kennt das Terroir von Merfy und Saint-Thierry besser als Alexandre Chartogne 4 ½ von 5 Sternen gibt Champagne-Kenner Gerhard Eichelmann Chartogne-Taillet in seinem Buch „Champagne“. Damit auf Augenhöhe mit Bollinger, Pol-Roger und Louis Roederer… … und das zu mehr als moderaten Preisen! Alexandre Chartogne lernte einige Jahre bei Kultwinzer Anselm Selosse (Jacques Selosse). Beeinflusst […]