Kategorie-Archive: Allgemein

Pascal Agrapart – Champagner in Perfektion

Ambroise und Pascal Agrapart faszinierende Champagner mit immenser Präzision von Kreideböden der Côte des Blancs Pascal Agrapart besitzt im Herzen der Côte des Blancs (Avize, Cramant, Oger, …) Weingärten in besten Grand Cru Lagen. Seine biodynamisch produzierten Champagner werden gering oder gar nicht dosiert. Sie sind kraftvoll, konzentriert und bestechen durch Reintönigkeit, Mineralität und Komplexität. […]

Casanova di Neri – Symbiose aus Tradition und Moderne!

Giacomo Neri mit seinen beiden Söhnen, Gianlorenzo und Giovanni, seit vielen Jahren an der Spitze in Montalcino Montalcino – Toscana Giacomo Neri, der Besitzer von Casanova di Neri, erzeugt seit Mitte der 70er Jahre mit einer beeindruckenden Konstanz herausragende Rotweine aus der Sangiovese Grosso-Traube und zählt unbestritten zu den absolut besten Adressen in Montalcino. Die […]

Weingut Georg Mosbacher – Rieslingkollektion 2023

Das Weingut von Jürgen Düringer und Gattin Sabine Mosbacher-Düringer zählt seit vielen Jahren zu den ersten Adressen in der Pfalz Das Weingut Mosbacher ist in der glücklichen Lage Weingärten in den besten Parzellen der Orte Forst und Deidesheim zu besitzen. Basalt, Kalkgeröll und Buntsandstein prägen die Mineralität der mit einer wunderschönen Rieslingfrucht ausgestatteten Weine. Die […]

Domaine du Pegau – erste Adresse in Châteauneuf-du-Pape

Der Österreicher Andreas Lenzenwöger, verantwortlich für Weingärten und Keller, und Laurence Feraud, Besitzerin der Domaine du Pegau, präsentieren Jahr für Jahr archetypische Châteauneufs auf höchstem Niveau. Domaine du Pegau – erste Adresse in Châteauneuf-du-Pape Laurence Feraud erzeugt für mich die charaktervollsten Châteauneufs der ganzen Region. Die Weine begeistern durch Frische und Würze, sind voll von […]

Rieslingunikate von der Nahe : Weingut Emrich-Schönleber

Werner und Frank Schönleber in der legendären Lage Monzinger Halenberg Die beiden Schönlebers vinifizieren ungemein finessenreiche, mineralische Weine aus den großen Lagen Halenberg und Frühlingsplätzchen. Die  Reben wurzeln in Gesteinsböden der sogenannten Waderner Schichten, die stark vom Schiefer geprägt sind. Hier bleiben die Trauben deutlich kleinbeeriger und die besondere Mikroklimatik, kühle Winde vom nördlich gelegenen […]

Neu eingelangt – San Giusto a Rentennano

Luca Martini di Cigala, verantwortlich für die hohe Qualität der Weine von San Giusto a Rentennano. Die raren und gesuchten Weine begeistern Liebhaber der Sangiovese-Traube. Die Brüder Martini di Cigala produzieren auf Ihrem Weingut San Giusto a Rentennano in der Nähe von Gaiole unbestritten einen der typischsten und besten Chianti Classico der ganzen Region. Der […]

Ca‘ del Bosco – Meister des Franciacorta

Maurizio Zanella, Gründer von Ca‘ del Bosco Ende der 60er Jahre: Pionier, Visionär und Perfektionist im Franciacorta   Das Weinbaugebiet Franciacorta in der Provinz Brescia ist seit 1995 eine DOCG-Region in der Lombardei. Der in traditioneller Flaschengärung hergestellte Schaumwein von Ca‘ del Bosco, dessen Grundweine sich aus Chardonnay, Pinot Bianco und Pinot Nero zusammensetzen, kann […]

Domaine Vincent Rapet – Finesse und Eleganz aus Pernand-Vergelesses

Vincent Rapet mit seiner Familie im Grand Cru Corton-Charlemagne Singuläres Terroir für ganz große Chardonnays Im Hintergrund das Dorf Pernand-Vergelesses am Fuße des Corton-Hügels mit Premier Cru Sous Frétille Vincent interpretiert diesen Cru mit unglaublich mineralischen und präzisen Chardonnays   Domaine Rapet Père e Fils Pernand-Vergelesses Bereits im Jahr 1765 beginnt die Geschichte dieser Domaine […]

Domaine Auguste Clape – große Weine aus Cornas – Syrahtrauben von sehr alten Rebstöcken auf steilen Granithängen

Pierre-Marie und Olivier CLAPE Weinunikate aus dem Rhônetal Die Weine der Domaine August Clape aus Cornas zählen zu den gesuchtesten des nördlichen Rhônetals. Sie sind schlechthin der Maßstab für viele Winzer der Nordrhône. Weine mit aromatischem Reichtum, großer Struktur, Intensität und Tiefgründigkeit. Die bis zu 100 Jahre alten Syrah-Rebstöcke der Clape‘s wurzeln metertief in steilen […]